| BEFISCH | • befisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befischen. | 
| BESTICH | • bestich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. | 
| BESTICK | • bestick V. Imperativ Singular des Verbs besticken. | 
| BILCHES | • Bilches V. Genitiv Singular des Substantivs Bilch. | 
| BISCHEN | • bischen V. Mitteldeutsch: ein Neugeborenes, einen Säugling, ein Baby auf den Arm nehmen und beruhigen. | 
| BISCHET | • bischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bischen. | 
| BISCHTE | • bischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. • bischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bischen. • bischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. | 
| BLICKES | • Blickes V. Genitiv Singular des Substantivs Blick. | 
| EIBISCH | • Eibisch S. Botanik: Gattungsname für verschiedene Malvengewächse. • Eibisch S. Botanik: helle, violette Blütenpflanze, die schleimlösende Stoffe enthält und daher als Heilpflanze gebraucht wird. | 
| SCHEIBE | • scheibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheiben. | 
| SCHEIBT | • scheibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. | 
| SCHIEBE | • schiebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. | 
| SCHIEBT | • schiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. | 
| SCHNIEB | • schnieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. | 
| SCHREIB | • schreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. | 
| SCHRIEB | • schrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • schrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • Schrieb S. Umgangssprachlich, abwertend: schriftliche Nachricht. |