| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 10 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, C, E, I und N| ABNICKE | • abnicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. | | BILCHEN | • Bilchen V. Dativ Plural des Substantivs Bilch. | | BISCHEN | • bischen V. Mitteldeutsch: ein Neugeborenes, einen Säugling, ein Baby auf den Arm nehmen und beruhigen. | | BLICHEN | • blichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • blichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • blichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. | | BLICKEN | • blicken V. Intransitiv: seinen Blick auf jemanden/etwas wenden und es bewusst wahrnehmen. • blicken V. Transitiv, umgangssprachlich: kapieren, etwas verstehen. • Blicken V. Dativ Plural des Substantivs Blick. | | BRICKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | CHEIBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | EINBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | NEBBICH | • nebbich Interj. Gaunersprache, Ausruf des Bedauerns: bedauerlicherweise. • nebbich Interj. Salopp: was macht das schon, was spielt das für eine Rolle. • Nebbich S. Salopp abwertend: jemand, der unwichtig, unbedeutend ist. | | SCHNIEB | • schnieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |