| BEGLICH | • beglich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. • beglich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen.
 | 
| BELICHT | • belicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belichten. | 
| BILCHEN | • Bilchen V. Dativ Plural des Substantivs Bilch. | 
| BILCHES | • Bilches V. Genitiv Singular des Substantivs Bilch. | 
| BLEICHE | • bleiche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich.
 • bleiche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich.
 | 
| BLEICHT | • bleicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. • bleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen.
 • bleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen.
 | 
| BLICHEN | • blichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • blichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
 • blichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
 | 
| BLICHET | • blichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. | 
| BLICKEN | • blicken V. Intransitiv: seinen Blick auf jemanden/etwas wenden und es bewusst wahrnehmen. • blicken V. Transitiv, umgangssprachlich: kapieren, etwas verstehen.
 • Blicken V. Dativ Plural des Substantivs Blick.
 | 
| BLICKES | • Blickes V. Genitiv Singular des Substantivs Blick. | 
| BLICKET | • blicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blicken. | 
| BLICKTE | • blickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blicken. • blickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blicken.
 • blickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blicken.
 | 
| CEMBALI | • Cembali V. Nominativ Plural des Substantivs Cembalo. • Cembali V. Genitiv Plural des Substantivs Cembalo.
 • Cembali V. Dativ Plural des Substantivs Cembalo.
 | 
| ERBLICH | • erblich Adj. Genetisch von Eltern auf Nachkommen übertragbar. • erblich Adj. Namensrechtlich von Eltern auf Nachkommen übertragbar.
 • erblich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von erbleichen.
 | 
| ERBLICK | • erblick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. | 
| PUBLICE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBLICHE | • übliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich.
 • übliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich.
 |