| ABSENCE | • Absence S. Medizin: kurze Geistesabwesenheit, insbesondere in Form eines epileptischen Anfalls ohne Sturz (also… • Absence S. Bildungssprachlich: gedankliche Abwesenheit, Geistesabwesenheit, kurze Zerstreutheit. |
| BECHERS | • Bechers V. Genitiv Singular des Substantivs Becher. |
| BECKENS | • Beckens V. Genitiv Singular des Substantivs Becken. |
| BESCHER | • bescher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren. |
| BESTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTECK | • besteck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestecken. • Besteck S. Küche, Haushalt: Werkzeug für kultiviertes Essen, kurz für Essbesteck. • Besteck S. Medizin, Biologie: Werkzeug für Operationen und Präparationen. |
| BESUCHE | • besuche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besuchen. • besuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besuchen. • besuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besuchen. |
| BLECHES | • Bleches V. Genitiv Singular des Substantivs Blech. |
| BRESCHE | • Bresche S. Veraltend: von den Angreifern erzeugte und womöglich nutzbare Lücke in einer Verteidigungsanlage. • Bresche S. Heute meist im übertragenen Sinne: Ausfall, Lücke. |
| SCHEIBE | • scheibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHERBE | • scherbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherben. • scherbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherben. • scherbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherben. |
| SCHIEBE | • schiebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHWEBE | • schwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. |