| BEPROBE | • beprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| BEPROBT | • beprobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beproben. • beprobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| BOMBERN | • Bombern V. Dativ Plural des Substantivs Bomber. |
| BOMBERS | • Bombers V. Genitiv Singular des Substantivs Bomber. |
| BOMBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COBBLER | • Cobbler S. Cocktail aus alkoholischem Getränk, Fruchtsaft, Früchten und Zucker. • Cobbler S. Süßspeise mit Früchten. |
| GEROBBT | • gerobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs robben. |
| JOBBERN | • Jobbern V. Dativ Plural des Substantivs Jobber. |
| JOBBERS | • Jobbers V. Genitiv Singular des Substantivs Jobber. |
| OBERBAU | • Oberbau S. Gleis und die darunter befindliche Bettung. • Oberbau S. Straßenbefestigung oberhalb des Planums. • Oberbau S. Organisatorische Ebene höchster Stufe. |
| ROBBEND | • robbend Partz. Partizip Präsens des Verbs robben. |
| ROBBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROBBERN | • Robbern V. Dativ Plural des Substantivs Robber. |
| ROBBERS | • Robbers V. Genitiv Singular des Substantivs Robber. |
| ROBBEST | • robbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs robben. |
| ROBBTEN | • robbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. |
| ROBBTET | • robbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs robben. |
| ÜBERBOT | • überbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überbot V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERHOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBOMB | • zerbomb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |