| ABBIEGE | • abbiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABBIEGT | • abbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| BEGIBST | • begibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeben. |
| BEHÄBIG | • behäbig Adj. Schwerfällig und träge im Verhalten. • behäbig Adj. Altertümlich oder ausladend in der Größe. |
| BEIBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBOGT | • beibogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGE | • beiböge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beiböge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGT | • beibögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIGABE | • Beigabe S. Handlung, etwas dazuzutun. • Beigabe S. Das, was dazugetan wurde. • Beigabe S. Kurzwort für Grabbeigabe: Gegenstand, der einem Verstorbenen bei seiner Beerdigung ins Grab mitgegeben wurde. |
| BEIGABT | • beigabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGÄBE | • beigäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGÄBT | • beigäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGEBE | • beigebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGEBT | • beigebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGIBT | • beigibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BELOBIG | • belobig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BIEGBAR | • biegbar Adj. Auch übertragen: so, dass es gebogen werden kann. |
| BOMBIGE | • bombige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| GLIBBER | • glibber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glibbern. • glibber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glibbern. |
| ÜBERGIB | • übergib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. |