| BEBAUEN | • bebauen V. Auf einem freien Grundstück ein Bauwerk errichten. • bebauen V. Ein Beet, einen Acker oder dergleichen mit Pflanzen versehen. • Bebauen S. Bauwesen: Errichten von Gebäuden auf einem Areal • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. |
| BEBAUET | • bebauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebauen. |
| BEBAUTE | • bebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bebaut. |
| BEHUBEN | • behuben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behuben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJUBEL | • bejubel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejubel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. |
| BEJUBLE | • bejuble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejuble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejuble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. |
| BELAUBE | • belaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. • belaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. • belaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| BERAUBE | • beraube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. • beraube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. • beraube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BETÄUBE | • betäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betäuben. • betäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betäuben. • betäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betäuben. |
| KUBEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBBELE | • rubbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. |