| BIRGST | • birgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bergen. |
| BISTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISTRO | • Bistro S. Kleines, meist einfach gehaltenes Lokal, in dem man Getränke und kleine Mahlzeiten bekommen kann. |
| BRISET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBRIST | • Obrist S. Veraltet: höherer militärischer Rang des Obersten/Träger dieses Rangs. • Obrist S. Abwertend: Soldat als Mitglied einer Militärjunta. |
| ORBITS | • Orbits V. Genitiv Singular des Substantivs Orbit. • Orbits V. Nominativ Plural des Substantivs Orbit. • Orbits V. Genitiv Plural des Substantivs Orbit. |
| REIBST | • reibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reiben. |
| RIEBST | • riebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiben. |
| SORBIT | • Sorbit S. Chemie: ein sechswertiger, süß schmeckender Alkohol; ein pflanzlicher Wirkstoff. • Sorbit S. Veraltete Bedeutung: Bestandteil von Stahl. |
| STIRBT | • stirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sterben. |
| TÄBRIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRABIS | • Trabis V. Genitiv Singular des Substantivs Trabi. • Trabis V. Nominativ Plural des Substantivs Trabi. • Trabis V. Genitiv Plural des Substantivs Trabi. |
| TRIBUS | • Tribus S. Biologie: zwischen Gattung (Fachsprache: Genus) und Unterfamilie (Fachsprache: Subfamilia). • Tribus S. Wahlbezirk im Römischen Reich. |
| TRIEBS | • Triebs V. Genitiv Singular des Substantivs Trieb. |
| WIRBST | • wirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werben. |