Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, E, N, T und U

BAUTENbauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauen.
bauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauen.
bauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauen.
BENUTZbenutz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benutzen.
BETAUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BETUNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEUTENbeuten V. Veraltet: tauschen, wechseln mit Wandel zu: schanghaien, rauben, Beute machen.
beuten V. Imkerei: (wilde) Bienen an einem selbst gewählten Platz (einer Beute) ansiedeln.
Beuten V. Nominativ Plural des Substantivs Beute.
BLUTENbluten V. Austreten von Blut aus Blutgefäßen.
bluten V. Veraltende Bedeutung: leid tun, seelische Pein verursachen.
bluten V. Übertragen: viel von etwas Wichtigem herausgeben, einbüßen.
BRUTENBruten V. Nominativ Plural des Substantivs Brut.
Bruten V. Genitiv Plural des Substantivs Brut.
Bruten V. Dativ Plural des Substantivs Brut.
BUHTENbuhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhen.
buhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buhen.
buhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhen.
BULTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BUNTEMbuntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
buntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
BUNTENbunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
bunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
bunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
BUNTERbunter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bunt.
bunter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bunt.
bunter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bunt.
BUNTESbuntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
buntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
buntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
BUTTENButten V. Dativ Plural des Substantivs Butt.
BUTZENButzen S. Österreichisch, im Übrigen landschaftlich: Kerngehäuse des Apfels oder der Birne.
Butzen S. Landschaftlich: Verdickung (zum Beispiel in Glasscheiben oder bei Geschwüren).
Butzen S. Klümpchen (aus verhärteter weicher Materie, etwa Eiter, Augenflüssigkeit oder Nasenschleim).
ENTHUBenthub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben.
enthub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben.
STUBENStuben V. Nominativ Plural des Substantivs Stube.
Stuben V. Genitiv Plural des Substantivs Stube.
Stuben V. Dativ Plural des Substantivs Stube.
TAUBENtauben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taub.
tauben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taub.
tauben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taub.
TUMBENtumben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb.
tumben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb.
tumben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb.
UBÖTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.