| BANSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BANSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLASEN | • blasen V. Luft aus dem Mund ausstoßen; etwas in die Luft beziehungsweise Atmosphäre überleiten; in etwas hineinpusten. • blasen V. Auf einem Blasinstrument spielen. • blasen V. Wehen. | 
| BLENDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLUSEN | • Blusen V. Nominativ Plural des Substantivs Bluse. • Blusen V. Genitiv Plural des Substantivs Bluse. • Blusen V. Dativ Plural des Substantivs Bluse. | 
| BLÜSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEBENS | • Lebens V. Genitiv Singular des Substantivs Leben. | 
| LESBEN | • Lesben V. Nominativ Plural des Substantivs Lesbe. • Lesben V. Genitiv Plural des Substantivs Lesbe. • Lesben V. Dativ Plural des Substantivs Lesbe. | 
| LOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NABELS | • Nabels V. Genitiv Singular des Substantivs Nabel. | 
| NEBELS | • Nebels V. Genitiv Singular des Substantivs Nebel. | 
| NOBLES | • nobles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nobel. • nobles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nobel. • nobles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nobel. | 
| SALBEN | • salben V. Hautpflege: mit pflegender Salbe, Creme, Lotion einreiben. • salben V. Zeremoniell, religiös: mit Salbe behandeln, um einen wichtigen Einschnitt zu markieren; zum Beispiel… • Salben V. Nominativ Plural des Substantivs Salbe. | 
| SÄBELN | • säbeln V. Einen Säbel, ein großes Messer, verwenden; auch: mit einem Messer unsachgemäß grob schneiden. • säbeln V. Fußball: treten. • Säbeln V. Dativ Plural des Substantivs Säbel. | 
| SELBEN | • selben V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens selbe. • selben V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe. • selben V. Genitiv Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbe. | 
| SILBEN | • Silben V. Nominativ Plural des Substantivs Silbe. • Silben V. Genitiv Plural des Substantivs Silbe. • Silben V. Dativ Plural des Substantivs Silbe. |