| BLAKET | • blaket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blaken. |
| BLAKTE | • blakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaken. • blakte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blaken. |
| BLÄKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLECKT | • bleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. • bleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. • bleckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. |
| BLÖKET | • blöket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKTE | • blökte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖLKET | • bölket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| BÖLKTE | • bölkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. |
| KABELT | • kabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. |
| KALBET | • kalbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalben. |
| KALBTE | • kalbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalben. • kalbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalben. • kalbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalben. |
| KLEBET | • klebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleben. |
| KLEBST | • klebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleben. |
| KLEBTE | • klebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. |
| KLEIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIEBT | • kliebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. • kliebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. • kliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖBET | • klöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KÜBELT | • kübelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. • kübelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. • kübelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. |