| BILDER | • Bilder V. Nominativ Plural des Substantivs Bild. • Bilder V. Genitiv Plural des Substantivs Bild. • Bilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Bild. |
| BIRNEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOILER | • Boiler S. Gerät zum Erhitzen oder Erwärmen von Wasser. |
| BRILLE | • Brille S. Vor den Augen getragenes Gestell mit Bügeln und zwei geschliffenen oder gefärbten als Sehhilfe oder… • Brille S. Ringförmiger Sitz des Klosettbeckens; WC-Brille. |
| FEBRIL | • febril Adj. Mit Fieber einhergehend. |
| LEIBER | • Leiber V. Nominativ Plural des Substantivs Leib. • Leiber V. Genitiv Plural des Substantivs Leib. • Leiber V. Akkusativ Plural des Substantivs Leib. |
| LIBERA | • Libera S. Spielerin auf einer defensiven Position beim Fußball und Volleyball. |
| LIBERO | • Libero S. Sport: defensive Spielerposition beim Fußball und Volleyball. |
| LIBYER | • Libyer S. Staatsbürger von Libyen. |
| LIEBER | • lieber Adv. Komparativ von gern. • lieber Adv. Vorzugsweise, als bessere Alternative. • lieber V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lieb. |
| RIBBEL | • ribbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. |
| RIBBLE | • ribble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. |
| RIEBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜEBLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILBER | • Silber S. Weißes, glänzendes Metall, Edelmetall. • Silber S. Gegenstände für die festliche Tafel aus Silber[1]. • Silber S. Zweiter Platz bei einem Sportwettkampf. |
| WIRBEL | • wirbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wirbeln. • wirbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirbeln. • Wirbel S. Physik: eine um eine gemeinsame Mittellinie kreisende Strömung (Gas oder Flüssigkeit). |
| WIRBLE | • wirble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wirbeln. • wirble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirbeln. • wirble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirbeln. |
| ZIRBEL | • Zirbel S. Botanik: eine weit über tausend Jahre alt und über zwanzig Meter hoch werdende Art der Föhren oder Kiefern… • Zirbel S. Botanik: der Zapfen des unter [1] genannten Nadelbaumes. • Zirbel S. Anatomie: Kurzbezeichnung für die Zirbeldrüse. |