| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, E, H, N und U| BEHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BERUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BUCHEN | • buchen Adj. Attributiv: aus Buchenholz (bestehend, gemacht). • buchen V. In Geschäftsbücher eintragen; verbuchen. • buchen V. Übertragen: etwas erlangen, erringen. | | BUCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BUHEND | • buhend Partz. Partizip Präsens des Verbs buhen. | | BUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BUHLEN | • buhlen V. Intransitiv, abwertend: sich um etwas liebedienerisch, unterwürfig bewerben. • buhlen V. Intransitiv, veraltete Bedeutung: mit jemandem Zärtlichkeiten austauschen. • buhlen V. Intransitiv, abwertend: ein Liebesverhältnis haben. | | BUHNEN | • Buhnen V. Nominativ Plural des Substantivs Buhne. • Buhnen V. Genitiv Plural des Substantivs Buhne. • Buhnen V. Dativ Plural des Substantivs Buhne. | | BUHTEN | • buhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhen. • buhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buhen. • buhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhen. | | EINHUB | • einhub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. | | ENTHUB | • enthub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. | | HAUBEN | • hauben V. Mit einem Überzug, einer Kopfbedeckung (einer Haube) bedecken (bei Frauen historisch ein Zeichen der… • Hauben V. Nominativ Plural des Substantivs Haube. • Hauben V. Genitiv Plural des Substantivs Haube. | | HEBUNG | • Hebung S. Allgemein: das Anheben von etwas, das von unten nach oben Bewegen. • Hebung S. Allgemein: das Steigern, Verbessern von etwas. • Hebung S. Geologie: Ergebnis der Aufwärtsbewegung von Erdschichten. | | HUBERN | • Hubern V. Dativ Plural des Substantivs Huber. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 14 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: 2 Wörter
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |