| BEÄUGT | • beäugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beäugen. • beäugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen.
 • beäugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen.
 | 
| BEFUGT | • befugt Adj. Die Befugnis, das Recht, die Bevollmächtigung zu etwas besitzend. • befugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befugen.
 • befugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befugen.
 | 
| BETRUG | • betrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen.
 • Betrug S. Vorsätzliche Täuschung und Irreführung einer anderen Person; Täuschungshandlung.
 | 
| BEUGET | • beuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beugen. | 
| BEUGST | • beugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beugen. | 
| BEUGTE | • beugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen.
 • beugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen.
 | 
| BUDGET | • Budget S. Plan über alle zukünftigen Einnahmen und Ausgaben. • Budget S. Umgangssprachlich: Geldmenge, die zur Verfügung steht.
 | 
| ERBGUT | • Erbgut S. Biologie, ohne Plural: die Gesamtheit der in der DNS verschlüsselten Erbanlagen. • Erbgut S. Ein Hofgut, das von Generation zu Generation innerhalb der Familie weitergegeben wird.
 • Erbgut S. Komplette Hinterlassenschaft eines Verstorbenen.
 | 
| GEBAUT | • gebaut Adj. Durch Fertigung, Herstellung, Produktion oder Ähnliches entstanden seiend. • gebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs bauen.
 | 
| GEBEUT | • gebeut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebieten (veraltet). | 
| GEBUHT | • gebuht Partz. Partizip Perfekt des Verbs buhen. | 
| GEBURT | • Geburt S. Zeitpunkt nach der Entbindung. • Geburt S. Gebären eines Kindes.
 • Geburt S. Entstehung (einer Idee oder dergleichen).
 | 
| REBGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGEBT | • umgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgeben.
 • umgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgeben.
 | 
| ZUGEBT | • zugebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |