| BEFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGRÜN | • begrün V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen. • begrün V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen. | 
| BETRÜG | • betrüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrügen. | 
| BÜGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÜRGEN | • bürgen V. Für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einstehen. • bürgen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. • bürgen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. | 
| BÜRGER | • bürger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • Bürger S. Einwohner einer Gemeinde. | 
| BÜRGET | • bürget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgen. • bürget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. | 
| BÜRGRE | • bürgre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgern. | 
| BÜRGTE | • bürgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. | 
| ERGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBÜHR | • gebühr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebühren. • Gebühr S. Gebür. • Gebühr S. Wirtschaft: eine Geldsumme, die für eine Dienstleistung oder die Benutzung einer Sache zu entrichten… | 
| GRÜBEL | • grübel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. • grübel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. | 
| GRÜBEN | • grüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben. • grüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben. | 
| GRÜBET | • grübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben. | 
| GRÜBLE | • grüble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. • grüble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grübeln. • grüble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grübeln. | 
| ÜBRIGE | • übrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. • übrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. • übrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. |