| BESORG | • besorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| BETROG | • betrog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. • betrog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| BOGNER | • Bogner S. Krieger/Soldat beziehungsweise neuerdings Sportler, der mit Pfeil und Bogen schießt. • Bogner S. Meist historisch: Handwerker, der Bogen (und/oder Armbrüste) fertigt. |
| BORGEN | • borgen V. Leihen, verleihen, etwas gegen Versprechen hergeben, jemandem vorübergehend etwas geben. • borgen V. Leihen, sich etwas gegen Versprechen hergeben lassen, von jemandem vorübergehend etwas nehmen. • Borgen V. Dativ Plural des Substantivs Borg. |
| BORGES | • Borges V. Genitiv Singular des Substantivs Borg. |
| BORGET | • borget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs borgen. |
| BORGTE | • borgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs borgen. • borgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs borgen. • borgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs borgen. |
| GROBEM | • grobem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| GROBEN | • groben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • groben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • groben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| GROBER | • grober V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grober V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grober V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| GROBES | • grobes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| OBIGER | • obiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. |
| VERBOG | • verbog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. • verbog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VORGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |