| BÄRIGE | • bärige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. • bärige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. • bärige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. |
| BEGIER | • Begier S. Gehoben: leidenschaftliches Verlangen, Wünschen. |
| BEIGER | • beiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beige. • beiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beige. • beiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beige. |
| BERGIG | • bergig Adj. Aus vielen Bergen oder Hügeln bestehend. |
| BERING | • bering V. 2. Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beringen. • Bering S. Veraltet: Umkreis. • Bering S. Architekturgeschichte: Ringmauer um eine mittelalterliche Burg. |
| BINGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREIIG | • breiig Adj. Dickflüssig, mit der Konsistenz von Brei. |
| BRIDGE | • Bridge S. Kartenspiel aus England für vier Personen mit französischem Blatt (52 Karten). |
| BRINGE | • bringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bringen. • bringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bringen. • bringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bringen. |
| ERGIBT | • ergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
| GEBIER | • gebier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GRIEBE | • Griebe S. Rückstand eines ausgelassenen Speckwürfels. • Griebe S. Umgangssprachlich, landschaftlich: schorfiger Ausschlag am Mund. |
| GRIEBS | • Griebs S. Umgangssprachlich: der beim Verzehr oftmals nicht mitgegessene Teil von Äpfeln oder Birnen, der das… |
| OBIGER | • obiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. |
| ÜBRIGE | • übrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. • übrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. • übrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. |
| VERGIB | • vergib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |