| ABSEHE | • absehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. • absehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. • absehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| BESÄHE | • besähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. • besähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| BESEHE | • besehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besehen. • besehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besehen. • besehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besehen. |
| BESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEHT | • beseht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besehen. • beseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besehen. |
| BESIEH | • besieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besehen. |
| BESTEH | • besteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestehen. |
| HEBELS | • Hebels V. Genitiv Singular des Substantivs Hebel. |
| HEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEBERS | • Hebers V. Genitiv Singular des Substantivs Heber. |
| HEBEST | • hebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heben. |
| HERBES | • herbes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herb. • herbes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herb. • herbes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs herb. |
| HIEBES | • Hiebes V. Genitiv Singular des Substantivs Hieb. |