| BEFEHL | • Befehl S. Verbindliche Anweisung (bei Militär, Polizei und ähnlichen). • Befehl S. Kleinste Funktionseinheit eines Programmes in der Datenverarbeitung. | 
| BEHELF | • Behelf S. Etwas, das man notgedrungen anstelle von etwas anderem, Besseren verwendet. • Behelf S. Österreich, Schweiz: Mittel, Werkzeug zur Arbeitserleichterung, Zielerreichung. | 
| BELEHN | • belehn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. • belehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. | 
| BELEHR | • belehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. | 
| BELEIH | • beleih V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beleihen. | 
| BELIEH | • belieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. • belieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. | 
| BEMEHL | • bemehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. | 
| BLECHE | • bleche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. • bleche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blechen. • bleche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blechen. | 
| HEBELE | • hebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hebeln. | 
| HEBELN | • hebeln V. Transitiv: etwas mithilfe eines Hebels oder eines Hebelgriffes in die Höhe heben oder von der Stelle bewegen. • hebeln V. Transitiv: etwas mit Sauerteig versehen, etwas säuern. • Hebeln V. Dativ Plural des Substantivs Hebel. | 
| HEBELS | • Hebels V. Genitiv Singular des Substantivs Hebel. | 
| HEBELT | • hebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. | 
| HOBELE | • hobele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hobeln. |