Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, D, E, N und R

BADERNBadern V. Dativ Plural des Substantivs Bader.
BARDENBarden V. Genitiv Singular des Substantivs Barde.
Barden V. Dativ Singular des Substantivs Barde.
Barden V. Akkusativ Singular des Substantivs Barde.
BÄDERNBädern V. Dativ Plural des Substantivs Bad.
BÄNDERbänder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern.
bänder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern.
Bänder V. Nominativ Plural des Substantivs Band.
BÄNDREbändre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern.
bändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern.
bändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändern.
BINDERBinder S. Veraltet: um den Hals gebundenes Kleidungsstück.
Binder S. Landwirtschaft, veraltet: kurz für Mähbinder, eine landwirtschaftliche Maschine zur Ernte von Getreide.
Binder S. Bauwesen: horizontales, tragendes Konstruktionselement.
BORDENBorden V. Dativ Plural des Substantivs Bord.
BÖRDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRANDEbrande V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs branden.
brande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs branden.
brande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs branden.
BRÄNDEBrände V. Nominativ Plural des Substantivs Brand.
Brände V. Genitiv Plural des Substantivs Brand.
Brände V. Akkusativ Plural des Substantivs Brand.
BRIDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRÜDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BÜDNERBüdner S. Historisch, norddeutsch: Dorfbewohner mit eigenem Haus, aber mit nur wenig oder gar keinem eigenen Land…
BÜRDENbürden V. Veraltend, gehoben: eine Last (Bürde) aufladen.
Bürden V. Nominativ Plural des Substantivs Bürde.
Bürden V. Genitiv Plural des Substantivs Bürde.
DARBENdarben V. Intransitiv: unerfüllte Bedürfnisse haben oder Entbehrungen ausgesetzt sein, sehr häufig auf Nahrungsmittel…
DERBENderben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb.
derben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb.
derben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb.
DROBENdroben Adv. Auf einer höher gelegenen Stelle.
DRÜBENdrüben Adv. Auf der anderen Seite.
ERBENDerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs erben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.