| ABREDE | • abrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden. • abrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden. • abrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreden. |
| BEERDE | • beerde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beerden. • beerde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerden. • beerde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerden. |
| BEIDER | • beider V. Genitiv Plural der starken Flexion des Indefinitpronomens beide. |
| BEREDE | • berede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • berede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • berede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereden. |
| BEREDT | • beredt Adj. Hervorragend in der sprachlichen Ausdrucksweise. • beredt Adj. Bedeutungsschwer in der Aussage. • beredt Adj. Ausdrucksstark in der Mitteilung. |
| BIEDER | • bieder Adj. Veraltend, einzige Bedeutung bis zum Vormärz: anständig, ehrlich, ehrbar, moralisch integer. • bieder Adj. Sich engstirnig an gesellschaftliche Regeln haltend, sehr darauf bedacht, als anständig zu gelten und… • bieder Adj. Kleidung, Frisur, Einrichtung und so weiter: eine Lebenseinstellung wie in der Bedeutung [2] ausdrückend. |
| BIEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DERBEM | • derbem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. • derbem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. • derbem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derbe. |
| DERBEN | • derben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. • derben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. • derben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. |
| DERBER | • derber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs derb. • derber V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs derb. • derber V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs derb. |
| DERBES | • derbes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. • derbes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. • derbes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs derb. |
| ERBEND | • erbend Partz. Partizip Präsens des Verbs erben. |