| BACHES | • Baches V. Genitiv Singular des Substantivs Bach. |
| BESUCH | • besuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besuchen. • Besuch S. Vorübergehendes Aufsuchen des Aufenthaltsorts einer Person, vorübergehendes Aufsuchen eines Gebäudes… • Besuch S. Person oder Personen, die [1] tätigen. |
| BISCHE | • bische V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. • bische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. • bische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bischen. |
| BLECHS | • Blechs V. Genitiv Singular des Substantivs Blech. |
| BOCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSCHE | • bösche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. • bösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. • bösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böschen. |
| BUCHES | • Buches V. Genitiv Singular des Substantivs Buch. |
| BUCHSE | • Buchse S. Elektrotechnik: muffenartiges Teil einer Steckverbindung, meist in Form eines Hohlzylinders, die Raum… • Buchse S. Maschinenbau, Technik: kleinere Halterung oder auch Lager für die Aufnahme einer Achse, eines Kolben… • Buchse V. Nominativ Plural des Substantivs Buchs. |
| BUSCHE | • Busche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Busch. |
| BÜCHSE | • Büchse S. Behälter, meist aus Blech. • Büchse S. Umgangssprachlich: Konservendose. • Büchse S. Gewehr (Schusswaffe). |
| BÜSCHE | • Büsche V. Nominativ Plural des Substantivs Busch. • Büsche V. Genitiv Plural des Substantivs Busch. • Büsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Busch. |
| CHEIBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHABE | • schabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. • schabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. • schabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. |
| SCHÄBE | • Schäbe S. Teilchen des Kernholzes, das bei der Flachs-, Jute- und Hanfgewinnung als Abfall anfällt. |
| SCHEIB | • scheib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHIEB | • schieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖBE | • schöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. • schöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBE | • Schübe V. Nominativ Plural des Substantivs Schub. • Schübe V. Genitiv Plural des Substantivs Schub. • Schübe V. Akkusativ Plural des Substantivs Schub. |
| SCHWEB | • schweb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. |