| BEHOBT | • behobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BELOBT | • belobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beloben. • belobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beloben. • belobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beloben. |
| BOBBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOBBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBET | • bombet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bomben. |
| BOMBTE | • bombte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. |
| JOBBET | • jobbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jobben. |
| JOBBTE | • jobbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. |
| LOBBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBBET | • mobbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mobben. |
| MOBBTE | • mobbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |
| ROBBET | • robbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs robben. |
| ROBBTE | • robbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. |