| AUSBÜXTEN | • ausbüxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AXTHIEBEN | • Axthieben V. Dativ Plural des Substantivs Axthieb. |
| BAUXITEN | • Bauxiten V. Dativ Plural des Substantivs Bauxit. |
| BEHEXTEN | • behexten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behext. • behexten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behext. • behexten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behext. |
| BETEXTEN | • betexten V. Worte (Text) niederlegen, die zu etwas Vorgefundenem passen. |
| BETEXTEND | • betextend Partz. Partizip Präsens des Verbs betexten. |
| BETEXTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOXTEN | • boxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boxen. • boxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boxen. • boxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boxen. |
| BÜXTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOXTEN | • geboxten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. • geboxten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. • geboxten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboxt. |
| MAUTBOXEN | • Mautboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Dativ Plural des Substantivs Mautbox. |
| STANDBOX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THAIBOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÜXTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |