| BOXERIN | • Boxerin S. Weibliche Person, die die Sportart Boxen ausübt. |
| BOXRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUXITEN | • Bauxiten V. Dativ Plural des Substantivs Bauxit. |
| BIKONVEX | • bikonvex Adj. Optik: auf beiden Seiten mit einem erhabenen Schliff versehen. |
| BOXRINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOXRINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AXTHIEBEN | • Axthieben V. Dativ Plural des Substantivs Axthieb. |
| BARMIXERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIKONVEXE | • bikonvexe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. • bikonvexe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. • bikonvexe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. |
| BOXHIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOXRINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOXRINGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEXIBLEN | • flexiblen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flexibel. • flexiblen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flexibel. • flexiblen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flexibel. |
| KICKBOXEN | • kickboxen V. Die Sportart Kickboxen betreiben. • Kickboxen S. Sport: eine Kampfsportart, die mit den Fäusten und den Füßen betrieben wird. |
| MAILBOXEN | • Mailboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Mailbox. • Mailboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Mailbox. • Mailboxen V. Dativ Plural des Substantivs Mailbox. |
| THAIBOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |