| JUBILAR | • Jubilar S. Person, die ein Jubiläum begeht. |
| JOBBERIN | • Jobberin S. Weibliche Person, die einen Job hat; weibliche Person, die jobbt. • Jobberin S. Weibliche Person, die mit Aktien spekuliert; Spekulantin. • Jobberin S. Weibliche Person, die skrupellose Geschäfte macht. |
| JUBILARE | • Jubilare V. Nominativ Plural des Substantivs Jubilar. • Jubilare V. Genitiv Plural des Substantivs Jubilar. • Jubilare V. Akkusativ Plural des Substantivs Jubilar. |
| JUBILARS | • Jubilars V. Genitiv Singular des Substantivs Jubilar. |
| JUBILIER | • jubilier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. |
| BAJUWARIN | • Bajuwarin S. Veraltet, noch scherzhaft: Frau aus Bayern. |
| FERIALJOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERIENJOB | • Ferienjob S. Kurzzeitige Anstellung für Schüler und Studenten während der Ferien. |
| JAKOBINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JITTERBUG | • Jitterbug S. Tanz: ein afroamerikanischer Tanz, der sich in den 1930-er Jahren in den Tanzsälen der schwarzen Bevölkerung… |
| JOBKILLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUBILAREN | • Jubilaren V. Dativ Plural des Substantivs Jubilar. |
| JUBILARIN | • Jubilarin S. Weibliche Person, die ein Jubiläum begeht. |
| JUBILIERE | • jubiliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. • jubiliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. • jubiliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. |
| JUBILIERT | • jubiliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. • jubiliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. • jubiliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. |
| TREIBJAGD | • Treibjagd S. Jagdwesen: Art der Jagd, bei der das Wild von Treibern zu den Jägern/Schützen gescheucht werden. • Treibjagd S. Übertragen: massive Aktion (zum Beispiel in den Medien) gegen jemanden oder etwas. |