| BROSCHÜRE | • Broschüre S. Kleine, geheftete, nicht gebundene Schrift mit wenigen Seiten. |
| HOCHBLÜTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGBÜCHER | • Logbücher V. Nominativ Plural des Substantivs Logbuch. • Logbücher V. Genitiv Plural des Substantivs Logbuch. • Logbücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Logbuch. |
| NOTBRÜCKE | • Notbrücke S. Brücke, die als vorläufiger Ersatz für eine noch fertigzustellende/wiederherzustellende Brücke eingesetzt wird. |
| ROTBÜSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKOCH | • überkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkochen. |
| ÜBERKOCHE | • überkoche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkochen. • überkoche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkochen. • überkoche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkochen. |
| ÜBERKOCHT | • überkocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs überkochen. • überkocht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkochen. • überkocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkochen. |
| ÜBERROCK | • Überrock S. Militär: militärisches Stück der Oberbekleidung. • Überrock S. Mantelartiges Bekleidungsstück. |
| ÜBERROCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERROCKS | • Überrocks V. Genitiv Singular des Substantivs Überrock. |
| VORSCHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |