| ABSCHWÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHWÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHWÖRE | • abschwöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören.
 • abschwöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören.
 | 
| ABSCHWÖRT | • abschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören.
 • abschwört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören.
 | 
| BESCHWÖR | • beschwör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. | 
| BESCHWÖRE | • beschwöre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören.
 • beschwöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschwören.
 | 
| BESCHWÖRT | • beschwört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören.
 • beschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören.
 | 
| BÖSEWICHT | • Bösewicht S. Jemand, der Böses, Verbrecherisches tut. • Bösewicht S. Scherzhaft, als Bezeichnung für kleine Jungen: Schelm, Schlingel.
 | 
| DURCHWÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHWÖBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHWÖBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHWÖLB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHWÖLBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHWÖLBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WACHBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WACHBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGSCHÖBE | • wegschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. • wegschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben.
 | 
| WEGSCHÖBT | • wegschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. |