| BABYFON | • Babyfon S. Babyphon. • Babyfon S. Gerät, um Geräusche von einem Kinderzimmer an einen mobilen Empfänger zu senden. |
| FLEBBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄRBEN | • abfärben V. Intransitiv: seine eigene Farbe verlieren oder an ein anderes Objekt abgeben, so dass dieses diese Farbe annimmt. • abfärben V. Intransitiv, übertragen: jemanden oder etwas meist negativ beeinflussen. |
| BABYFONE | • Babyfone V. Nominativ Plural des Substantivs Babyfon. • Babyfone V. Genitiv Plural des Substantivs Babyfon. • Babyfone V. Akkusativ Plural des Substantivs Babyfon. |
| BABYFONS | • Babyfons V. Genitiv Singular des Substantivs Babyfon. |
| BUNTFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBERUFEN | • abberufen V. Transitiv: jemanden von seinem Amt oder seiner Funktion entheben. • abberufen V. Transitiv, gehoben: sterben lassen. |
| ABBERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄRBEND | • abfärbend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfärben. |
| ABFÄRBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄRBTEN | • abfärbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| BABYFONEN | • Babyfonen V. Dativ Plural des Substantivs Babyfon. |
| BUBENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNTFÄRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNTFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNBLIEB | • fernblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernbleiben. • fernblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernbleiben. |