| ABBACKEND | • abbackend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbacken. |
| ABBUCHEND | • abbuchend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbuchen. |
| BACKBORD | • backbord Adv. Auf der linken Seite eines Schiffs oder Flugzeugs. • Backbord S. Meist Singular: die in Fahrtrichtung linke Seite (eines Schiffes oder Luftfahrzeugs). |
| BACKBORDE | • Backborde V. Nominativ Plural des Substantivs Backbord. • Backborde V. Genitiv Plural des Substantivs Backbord. • Backborde V. Akkusativ Plural des Substantivs Backbord. |
| BACKBORDS | • Backbords V. Genitiv Singular des Substantivs Backbord. |
| BORDBUCH | • Bordbuch S. Nautik: Tagebuch, in dem die Ereignisse während einer Fahrt aufgezeichnet werden. |
| BORDBUCHE | • Bordbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bordbuch. |
| BORDBUCHS | • Bordbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Bordbuch. |
| BRUCHBAND | • Bruchband S. Medizinisches Band zur Stabilisierung eines (Leisten-, Nabel-)Bruchs. |
| BRUCHBUDE | • Bruchbude S. Umgangssprachlich: Raum oder Gebäude in sehr schlechtem Zustand. |
| CLUBBEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBEB | • durchbeb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. |
| DURCHBEBE | • durchbebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. • durchbebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. • durchbebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. |
| DURCHBEBT | • durchbebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. • durchbebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. • durchbebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. |
| SCHUBBEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |