| AUSBÜXTET | • ausbüxtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. | 
| BEHEXTEST | • behextest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behexen. • behextest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behexen. | 
| BETEXTEND | • betextend Partz. Partizip Präsens des Verbs betexten. | 
| BETEXTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETEXTEST | • betextest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. • betextest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betexten. | 
| BETEXTETE | • betextete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet. • betextete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet. • betextete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betextet. | 
| BIBELTEXT | • Bibeltext S. Text(stelle) der Bibel. | 
| BILDTEXTE | • Bildtexte V. Nominativ Plural des Substantivs Bildtext. • Bildtexte V. Genitiv Plural des Substantivs Bildtext. • Bildtexte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bildtext. | 
| BILDTEXTS | • Bildtexts V. Genitiv Singular des Substantivs Bildtext. | 
| TEXTBUCHE | • Textbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Textbuch. | 
| TEXTBUCHS | • Textbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Textbuch. | 
| VERBÜXTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WERBETEXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |