| ABZUMÜHEN | • abzumühen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abmühen. |
| ATEMÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUMBLÜTE | • Baumblüte S. Das Blühen der Bäume. • Baumblüte S. Die Zeit der Blüte von Obstbäumen in einem bestimmten Gebiet. |
| BAUMNÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRGERTUM | • Bürgertum S. Gesellschaftliche Schicht, historisch zwischen Adel, Klerus und Bauern, Arbeitern angesiedelt; ursprünglich… |
| BÜRORAUME | • Büroraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Büroraum. |
| BÜRORAUMS | • Büroraums V. Genitiv Singular des Substantivs Büroraum. |
| BÜRORÄUME | • Büroräume V. Nominativ Plural des Substantivs Büroraum. • Büroräume V. Genitiv Plural des Substantivs Büroraum. • Büroräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Büroraum. |
| BÜROTURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜROTURMS | • Büroturms V. Genitiv Singular des Substantivs Büroturm. |
| GEMÜSEBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURBRÜCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLGRUBE | • Müllgrube S. Natürliche oder künstliche Vertiefung im Erdboden, die mit Müll aufgefüllt wird. |
| UMBRÜCHEN | • Umbrüchen V. Dativ Plural des Substantivs Umbruch. |
| UMGRÜBEST | • umgrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMRÜSTBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜRBEST | • umwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UNGEÜBTEM | • ungeübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. • ungeübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. |
| ÜBERMUTES | • Übermutes V. Genitiv Singular des Substantivs Übermut. |