| BACKHUHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKHUHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIRKHAHNE | • Birkhahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Birkhahn. |
| BIRKHAHNS | • Birkhahns V. Genitiv Singular des Substantivs Birkhahn. |
| BIRKHÄHNE | • Birkhähne V. Nominativ Plural des Substantivs Birkhahn. • Birkhähne V. Genitiv Plural des Substantivs Birkhahn. • Birkhähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Birkhahn. |
| BIRKHUHNE | • Birkhuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Birkhuhn. |
| BIRKHUHNS | • Birkhuhns V. Genitiv Singular des Substantivs Birkhuhn. |
| HOBBYKOCH | • Hobbykoch S. Jemand, der das Kochen als Hobby betreibt. |
| HOCHBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLHIEBE | • Kahlhiebe V. Nominativ Plural des Substantivs Kahlhieb. • Kahlhiebe V. Genitiv Plural des Substantivs Kahlhieb. • Kahlhiebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kahlhieb. |
| KAHLHIEBS | • Kahlhiebs V. Genitiv Singular des Substantivs Kahlhieb. |
| KEHLHOBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHBUCHE | • Kochbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kochbuch. |
| KOCHBUCHS | • Kochbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Kochbuch. |
| KOCHHAUBE | • Kochhaube S. Besonders bayrisch und österreichisch: zur Berufskleidung gehörende Kopfbedeckung für Berufsköche. |