Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, F, R und V

ABVERKAUFAbverkauf S. Wirtschaft, besonders österreichisch: (meist verbilligter) Verkauf von Waren, um die Lager zu leeren.
Abverkauf S. Wirtschaft: Verkauf in größerer Anzahl, bedeutendem Umfang.
BRAVORUFEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRAVORUFSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HILFSVERBHilfsverb S. Linguistik: Verb, das als grammatisches Wort nur zusammen mit anderen Ausdrücken ein Prädikat bildet.
VERABFOLGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERBFFEverblüffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen.
verblüffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen.
verblüffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblüffen.
VERBFFTverblüfft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen.
verblüfft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen.
verblüfft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen.
VERBRIEFEverbriefe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
verbriefe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
verbriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
VERBRIEFTverbrieft Adj. Schriftlich festgehalten und garantiert.
verbrieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
verbrieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen.
VERFÄRBENverfärben V. Transitiv, auch reflexiv: die ursprüngliche Farbe ändern, meist weil ein neuer Farbton dazukommt, das…
verfärben V. Intransitiv, auch reflexiv: die Farbe verlieren/wechseln/ändern, ohne dass dies ein absichtliches Tun ist.
verfärben V. Intransitiv, Jägersprache, über Wild: jahreszeitenbedingt das Haarkleid/Fell wechseln.
VERFÄRBETverfärbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfärben.
VERFÄRBSTverfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben.
VERFÄRBTEverfärbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt.
verfärbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt.
verfärbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt.
VERFÜGBARverfügbar Adj. Zur Verfügung stehend, so dass man darüber verfügen, es nutzen, verändern, weitergeben oder vernichten kann.
VIBRAFONEVibrafone V. Nominativ Plural des Substantivs Vibrafon.
Vibrafone V. Genitiv Plural des Substantivs Vibrafon.
Vibrafone V. Akkusativ Plural des Substantivs Vibrafon.
VIBRAFONSVibrafons V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrafon.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.