| ABWERBUNG | • Abwerbung S. Übernahme einer Person aus einem anderen Arbeitsverhältnis, nachdem man dieser Person etwas geboten… |
| BEWEGBARE | • bewegbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. • bewegbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. • bewegbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. |
| BEWERBUNG | • Bewerbung S. Handlung, mit der man sich um etwas bemüht, das man erreichen/haben möchte [a] speziell: um einen Arbeitsplatz… • Bewerbung S. Dokument, mit dem man sich für etwas bewirbt. |
| GEWABBELT | • gewabbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wabbeln. |
| GEWOBBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLEIBE | • wegbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLEIBT | • wegbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLIEBE | • wegbliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLIEBT | • wegbliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WIBBELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |