| ABZOCKST | • abzockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. | 
| BAJAZZOS | • Bajazzos V. Genitiv Singular des Substantivs Bajazzo. • Bajazzos V. Nominativ Plural des Substantivs Bajazzo. • Bajazzos V. Genitiv Plural des Substantivs Bajazzo. | 
| BEIZOGST | • beizogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. | 
| BEZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOLZTEST | • bolztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. • bolztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. | 
| BRONZITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRONZNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBSZÖNEM | • obszönem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. | 
| OBSZÖNEN | • obszönen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. | 
| OBSZÖNER | • obszöner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszöner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszöner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. | 
| OBSZÖNES | • obszönes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. | 
| SOZIABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOZIABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEBROIDS | • Zebroids V. Genitiv Singular des Substantivs Zebroid. | 
| ZERSTOBT | • zerstobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. | 
| ZOLLSTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUBROTES | • Zubrotes V. Genitiv Singular des Substantivs Zubrot. | 
| ZUOBERST | • zuoberst Adv. An oberster Stelle, ganz oben. | 
| ZUSCHOBT | • zuschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |