| AUFWÖLBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAULÖWEN | • Baulöwen V. Nominativ Plural des Substantivs Baulöwe. • Baulöwen V. Genitiv Singular des Substantivs Baulöwe. • Baulöwen V. Genitiv Plural des Substantivs Baulöwe. |
| BEWÖLKEN | • bewölken V. Reflexiv, Himmel: mit mehr und zunehmend mehr Wolken versehen sein/werden. • bewölken V. Reflexiv, übertragen, Gesichtsausdruck: langsam einen irritierten, abweisenden Ausdruck annehmen. |
| BEWÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKTE | • bewölkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| GEWÖLBEN | • Gewölben V. Dativ Plural des Substantivs Gewölbe. |
| GEWÖLBES | • Gewölbes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewölbe. |
| GEWÖLBTE | • gewölbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| HOCHWÖLB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÖLB | • überwölb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. |
| VORWÖLBE | • vorwölbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. |
| VORWÖLBT | • vorwölbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. |
| WÖLBENDE | • wölbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. |
| WÖLBTEST | • wölbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |