| ABWÄLZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWÄLZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWÄLZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEWITZEL | • bewitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. • bewitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 | 
| BEWITZLE | • bewitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. • bewitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 • bewitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
 | 
| BEWURZEL | • bewurzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln.
 | 
| BEWURZLE | • bewurzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln.
 • bewurzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln.
 | 
| ÜBERWÄLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEBPELZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WITZBOLD | • Witzbold S. Oft abwertend: jemand der gern (schlechte) Witze macht. | 
| ZWIEBELE | • zwiebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 • zwiebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 | 
| ZWIEBELN | • zwiebeln V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden quälen, schikanieren. • zwiebeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: schmerzen.
 • zwiebeln V. Transitiv, veraltete Bedeutung: einem Gericht Zwiebeln hinzufügen.
 | 
| ZWIEBELT | • zwiebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 • zwiebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 | 
| ZWIRBELE | • zwirbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 • zwirbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 | 
| ZWIRBELN | • zwirbeln V. Transitiv: etwas, zum Beispiel lose Enden oder Haare, zwischen den Fingern umeinander herumdrehen; auch… | 
| ZWIRBELT | • zwirbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 • zwirbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 |