| BIOMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOMÜLLS | • Biomülls V. Genitiv Singular des Substantivs Biomüll. |
| BÜROLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLRÜBE | • Kohlrübe S. Botanik: Rübe mit dickfleischiger, gelber oder weißer, essbarer Wurzel (Brassica napus subsp. rapifera;… • Kohlrübe S. Österreichisch: Kohl mit dickfleischigem, knollenförmigem, essbarem Stängel (Brassica oleracea var. gongylodes). • Kohlrübe S. Salopp scherzhaft: Kopf. |
| KOTZÜBEL | • kotzübel Adj. Sich sehr unwohl fühlend, als ob man erbrechen müsste. |
| LOHBLÜTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REALBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBKOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBKOHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLOG | • überflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. • überflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERGOLD | • übergold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden. |
| ÜBERHOLE | • überhole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überhole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überhole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überholen. |
| ÜBERHOLT | • überholt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. |
| ÜBERROLL | • überroll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |
| ÜBERSOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |