| BIVALENT | • bivalent Adj. Allgemein: zwei unterschiedliche Komponenten verwendend, beinhaltend. • bivalent Adj. Chemie, bei einem Atom: zu einer chemischen Bindung mit zwei Atomen fähig. • bivalent Adj. Linguistik, bei einem Verb: zwei obligatorische Aktanten habend. |
| VALABLEN | • valablen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valabel. • valablen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valabel. • valablen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valabel. |
| VERBALEN | • verbalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| VERBLÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEND | • verblend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden. |
| VERBLEUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEBEN | • verleben V. Transitiv: seine Zeit in bestimmter Weise mit etwas verbringen. • verleben V. Transitiv, von Geld oder Ähnlichem: zur Finanzierung des Lebensunterhalts verwenden. • verleben V. Intransitiv, schwäbisch: zu einem bestimmten Zeitpunkt (noch) am Leben sein. |
| VERLOBEN | • verloben V. Reflexiv: jemandem ein Eheversprechen geben. • verloben V. Transitiv: jemanden einem anderen für eine zu schließende Ehe versprechen. • verloben V. Veraltete Bedeutung, zumeist mit Dativ oder mit für oder zu: geloben. |
| VERNEBEL | • vernebel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln. • vernebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln. |
| VERNEBLE | • verneble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln. • verneble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln. • verneble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernebeln. |
| VERÜBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOKABELN | • Vokabeln V. Nominativ Plural des Substantivs Vokabel. • Vokabeln V. Genitiv Plural des Substantivs Vokabel. • Vokabeln V. Dativ Plural des Substantivs Vokabel. |
| VORLEBEN | • vorleben V. Über einen längeren Zeitraum hinweg (meist als nachahmenswertes Vorbild) vormachen/aufzeigen. • Vorleben S. Eine zurückliegende Phase im Leben eines Menschens. |