| ABWINKET | • abwinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. |
| ABWINKST | • abwinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. |
| ABWINKTE | • abwinkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. |
| ABWRACKT | • abwrackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
| ABZWACKT | • abzwackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWIRKET | • bewirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewirken. |
| BEWIRKST | • bewirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirken. |
| BEWIRKTE | • bewirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. |
| BEWÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKTE | • bewölkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| BEZWECKT | • bezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| STABWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |