| ABOPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIGPOINT | • Big␣Point S. Bigpoint. • Big␣Point S. Sport: besonders wichtiger Punkt in einem sportlichen Wettbewerb, der schon eine Vorentscheidung sein kann. |
| BIOGRAPH | • Biograph S. Biograf. • Biograph S. Jemand, der die Lebensgeschichte einer Person, ihre Biographie, erarbeitet. |
| BIOPSIEN | • Biopsien V. Nominativ Plural des Substantivs Biopsie. • Biopsien V. Genitiv Plural des Substantivs Biopsie. • Biopsien V. Dativ Plural des Substantivs Biopsie. |
| BIOSPRIT | • Biosprit S. Umgangssprachlich: Treibstoff oder Kraftstoff, der nicht aus Erdöl oder Ölsand gewonnen wird. |
| BIOTOPEN | • Biotopen V. Dativ Plural des Substantivs Biotop. |
| BIOTYPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOTYPUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIPOLARE | • bipolare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. |
| BUBIKOPF | • Bubikopf S. Veraltend: Kurzhaarfrisur für Damen, die der bei (jungen) Männern anzutreffenden ähnelt. • Bubikopf S. Botanik: Pflanzenart aus der Familie der Brennnesselgewächse. |
| LOBPREIS | • lobpreis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPRIES | • lobpries V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpries V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| PIANOBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PITABROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLOMBIER | • plombier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plombieren. |
| PROBIERE | • probiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. • probiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren. • probiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren. |
| PROBIERT | • probiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs probieren. • probiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. • probiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. |
| SAPROBIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |