| ABSCHWUR | • abschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| ABWUSCHT | • abwuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| BAUCHWEH | • Bauchweh S. Schmerzgefühl im Bauch. |
| BAUWICHE | • Bauwiche V. Nominativ Plural des Substantivs Bauwich. • Bauwiche V. Genitiv Plural des Substantivs Bauwich. • Bauwiche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauwich. |
| BAUWICHS | • Bauwichs V. Genitiv Singular des Substantivs Bauwich. |
| BESCHWUR | • beschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BEWUCHER | • bewucher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewucher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BEWUCHRE | • bewuchre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BEWUCHSE | • Bewuchse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bewuchs. |
| BEWUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHWERT | • Buchwert S. Wirtschaft: Wert, mit dem Vermögensgegenstände und Schulden in der Bilanz erfasst sind. |
| DURCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHWOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHWÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHWEB | • umschweb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
| WACHBUCH | • Wachbuch S. Schriftliche Aufzeichnung über Zeiten der Aufsicht (Wache), besonders was außergewöhnliche Vorkommnisse betrifft. |
| WEBSTUHL | • Webstuhl S. Mechanische Vorrichtung (Gerät), mit der Gewebe hergestellt werden. |
| WOHNBAUS | • Wohnbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnbau. |
| WURFBAHN | • Wurfbahn S. Mechanik: Bahn, die ein geworfenes Objekt beschreibt. |