| ABSCHWOR | • abschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. | 
| ABWOHNEN | • abwohnen V. Umgangssprachlich: durch bewohnen abnutzen. | 
| ABWOHNET | • abwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. | 
| ABWOHNST | • abwohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. | 
| ABWOHNTE | • abwohnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. | 
| BEIWOHNE | • beiwohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. | 
| BEIWOHNT | • beiwohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. | 
| BESCHWOR | • beschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. | 
| BEWOHNEN | • bewohnen V. Transitiv: in einem Gebäude wohnen, etwas als Wohnraum nutzen. | 
| BEWOHNER | • Bewohner S. Jemand, der in einem Gebäude, einem Haus, einem Gebiet, einer Wohnung, auf einer Insel wohnt. | 
| BEWOHNET | • bewohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. | 
| BEWOHNST | • bewohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. | 
| BEWOHNTE | • bewohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. | 
| DURCHWOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHWÖLB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEBEWOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WACHBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHLBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGSCHOB | • wegschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. • wegschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. | 
| WOHNBAUS | • Wohnbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnbau. |