| BEIKÖCHE | • Beiköche V. Nominativ Plural des Substantivs Beikoch. • Beiköche V. Genitiv Plural des Substantivs Beikoch. • Beiköche V. Akkusativ Plural des Substantivs Beikoch. |
| BISCHÖFE | • Bischöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Bischof. • Bischöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Bischof. • Bischöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bischof. |
| BLÖDHEIT | • Blödheit S. Kein Plural: die Eigenschaft, blöd zu sein. • Blödheit S. Eine schlechte bzw. blöde Handlung oder Sache. |
| BÖHMISCH | • böhmisch Adj. Sich auf Böhmen beziehend, aus Böhmen kommend. |
| EINHÖBEN | • einhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÖBET | • einhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÖBST | • einhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUBÖISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖBLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRBILDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖBLICHE | • löbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |