| BEGLOTZE | • beglotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. • beglotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. • beglotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. |
| BEGLOTZT | • beglotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglotzen. • beglotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. • beglotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. |
| BEIZOGEN | • beizogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. • beizogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| BEIZOGST | • beizogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| BEVORZUG | • bevorzug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| BEZOGENE | • bezogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen. • bezogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen. • bezogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen. |
| BEZOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKZOG | • blankzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. • blankzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| EINBEZOG | • einbezog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeziehen. • einbezog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeziehen. |
| GEBOLZTE | • gebolzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. |
| HINABZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZOGT | • überzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überziehen. |