| ABFANDEN | • abfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. | 
| ABFANGEN | • abfangen V. Jemanden oder etwas auf seinem Weg aufhalten. • abfangen V. Etwas an der Erreichung seines Ziels hindern. • abfangen V. Jemanden oder etwas abwehren, zurückweisen. | 
| ABFÄNDEN | • abfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. | 
| ABFINDEN | • abfinden V. Einen Schaden mittels Gleichwertigem ausgleichen. • abfinden V. Reflexiv: sich zufrieden geben, etwas akzeptieren. | 
| ABFINGEN | • abfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. | 
| AUFBRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEFANDEN | • befanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. • befanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. | 
| BEFANGEN | • befangen Adj. Nicht mehr neutral, sondern jemandem verpflichtet. • befangen Adj. Gehemmt, unsicher, verlegen, verwirrt. • befangen V. Veraltet: umfangen, umwickeln. | 
| BEFANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEFÄNDEN | • befänden V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befinden. • befänden V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befinden. | 
| BEFINDEN | • befinden V. Reflexiv, räumlich: irgendwo aufhalten, gegenwärtig sein. • befinden V. Reflexiv, abstrakt: sein. • befinden V. Transitiv, mit Präposition: etwas/jemanden einschätzen. | 
| BEFUNDEN | • befunden V. Transitiv, fachsprachlich: Symptome einer Erkrankung feststellen. • befunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs befinden. • Befunden V. Dativ Plural des Substantivs Befund. | 
| BEFUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRUNFTEN | • brunften V. Jägersprache: begatten. • brunften V. Jägersprache: in der Paarungsbereitschaft (Brunft) sein. | 
| BRÜNFTEN | • Brünften V. Dativ Plural des Substantivs Brunft. | 
| FERNBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIBRINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OFENBANK | • Ofenbank S. Sitzgelegenheit für mehrere Personen/Bank am Ofen. |