| ABDAMPFE | • abdampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. • abdampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen.
 • abdampfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen.
 | 
| ABDAMPFS | • Abdampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Abdampf. | 
| ABDAMPFT | • abdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. • abdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen.
 | 
| ABDÄMPFE | • abdämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen.
 • abdämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen.
 | 
| ABDÄMPFT | • abdämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen.
 | 
| ABSTUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTRUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEDAMPFE | • bedampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. • bedampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen.
 • bedampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedampfen.
 | 
| BEDAMPFT | • bedampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. • bedampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen.
 • bedampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen.
 | 
| BEIMPFEN | • beimpfen V. Kleine Mengen lebender Organismen, zum Beispiel Bakterien, auf einen für sie förderlichen Untergrund… • beimpfen V. Medizin: Menschen oder Tieren ein Serum (Impfstoff) beibringen.
 • beimpfen V. Landwirtschaft: landwirtschaftlich zu nutzendem Boden Bakterien zuführen.
 | 
| BEIMPFET | • beimpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. | 
| BEIMPFST | • beimpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. | 
| BEIMPFTE | • beimpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft.
 • beimpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft.
 | 
| BEKÄMPFE | • bekämpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. • bekämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen.
 • bekämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen.
 | 
| BEKÄMPFT | • bekämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekämpfen. • bekämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen.
 • bekämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen.
 | 
| BOXKAMPF | • Boxkampf S. Sportliche Auseinandersetzung; Kampf zweier Boxer gegeneinander. | 
| DAMPFBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |