| ABGEJAGT | • abgejagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abjagen. |
| ABJAGEND | • abjagend Partz. Partizip Präsens des Verbs abjagen. |
| ABJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABJAGEST | • abjagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| ABJAGTEN | • abjagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| ABJAGTET | • abjagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| BEIZJAGD | • Beizjagd S. Jagdwesen: Jagd mit Hilfe von abgerichteten Greifvögeln (Beizvögeln). |
| BEJAGEND | • bejagend Partz. Partizip Präsens des Verbs bejagen. |
| BEJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAGEST | • bejagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejagen. |
| BEJAGTEM | • bejagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. |
| BEJAGTEN | • bejagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. |
| BEJAGTER | • bejagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. |
| BEJAGTES | • bejagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. |
| BEJAGTET | • bejagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bejagen. • bejagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bejagen. |
| BEJAGUNG | • Bejagung S. Regelmäßiges und systematisches Jagdmachen auf eine bestimmte Tierart. |
| BEJAHUNG | • Bejahung S. Das Bejahen oder die Tatsache, dass man zu einem Sachverhalt „ja“ gesagt hat. • Bejahung S. Linguistik: das Bestätigen oder Bejahen einer Frage oder eines Satzes. |
| GEJUBELT | • gejubelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jubeln. |
| JAGDBARE | • jagdbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. |