| ABSCHÄTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZISCHT | • abzischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. • abzischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
| ABZOCKET | • abzocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZOCKST | • abzockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZOCKTE | • abzockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| ABZWACKT | • abzwackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHÜTZ | • beschütz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschützen. |
| BEZECHTE | • bezechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZWECKT | • bezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| BÜTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHOBT | • zuschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
| ZUSCHÖBT | • zuschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |